Donnerstag, 26. Juli 2007

Lob der Eselswindel

Schreib doch mal was über Windeln, wurde ich gebeten, ich sei doch jetzt junger Vater. Über Windeln? Hallo, dingdong, jemand zuhause? Was soll man denn über Windeln schreiben, außer, dass sie regelmäßig vollgemacht werden und mal mehr, mal weniger halten? Ich bin doch nicht die Stiftung Warentest!

Gut, es gibt natürlich die Abteilung "Windeln für Erwachsene", die in jedem Sanitätshaus und in gut sortierten Erotikläden zu finden sind, das wäre vielleicht ein Thema, aber ich kenne mich weder in dem einen noch in dem anderen Bereich aus und bin auch nicht sonderlich scharf darauf, das zu ändern.

Also Babywindeln. Es gibt natürlich ein paar grundlegende Dinge zu beachten: Vorne drauf auf jeder Pampers (das als Information für Nichtväter und –mütter) ist immer ein Tier abgebildet. Die Tiere variieren, so glaube ich, von Packung zu Packung und von Windelgröße zu Windelgröße. Raupe und Hase sind mir erst seit Größe 4+ bekannt, dafür vermisse ich seit der Größe 3 die Einzelkatze (das Katzenpärchen ist nach wie vor da, zumindest in der Doppelpackung).

Nun ist es ja logisch, dass einige Windeln besser halten als andere. Wurm ist natürlich erbärmlich und höchstens der Raupe vorzuziehen. Katze schwimmt so im Mittelfeld. Überraschend gut ist ein nicht eindeutig zu klassifizierendes Tier, es könnte sich um einen Hund handeln oder eine Art Opossum. Ein Hund kann es aber eigentlich nicht sein, weil der tatsächliche Hund (nicht weniger schlecht gezeichnet) zur eindeutigen Identifizierung einen Knochen zur Seite gelegt bekommen hat. Vielleicht doch ein Kaninchen? Jedenfalls, das Vieh hält 1A, besser als Bär.

EselIch habe auch schon versucht, Gesetzmäßigkeiten abzuleiten wie: Je größer das abgebildete Tier, desto saugfähiger die Windel – ist aber Quatsch. Elefant und Tiger z.B. sind ganz hinten, weit hinter Koala und Hase.

Die Premium-Windel aber, nach der man den Stapel durchwühlen sollte, wenn der Durst groß war oder man eine längere Autofahrt vor sich hat, die Königswindel, quasi der Mercedes unter den Windeln, ist ganz klar die mit den beiden Eseln.

Und wer da nicht meiner Meinung ist, stinkt.

Über mich

Homepage Publikationen
Kontakt

Aktuelle Beiträge

SAT1 Frühstücksfernsehen
Hier mein Auftritt im SAT1 Frühstücksfernsehen am 27.4.2012
Christoph Schulte-Richtering - 27. Apr, 17:55
Die Kunst der Weltklugheit
Ab dem 9. März 2012 im Handel: Die Kunst der Weltklugheit....
Christoph Schulte-Richtering - 12. Dez, 19:33
Auf Schicht (7)
Zum letzten Mal "Wetten, Dass..?" mit Thomas Gottschalk. Danke...
Christoph Schulte-Richtering - 12. Dez, 19:22
"Schnick, Schnack, Schnuck...
«Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht, und über seine...
Christoph Schulte-Richtering - 5. Okt, 12:39
Die ganze Weltgeschichte...
Wussten Sie, dass William Shakespeare der Mario...
Christoph Schulte-Richtering - 1. Sep, 17:01

Suche

 

Status

Online seit 6718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 17:56

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren